Sie sind hier

Grüngutabfuhr

Datum: 
Samstag, 2. August 2014

Grüngutdaten 2014, an folgenden Samstagen jeweils ab 9 Uhr

19.04.2014
10.05.2014
31.05.2014
21.06.2014
12.07.2014
02.08.2014
23.08.2014
13.09.2014
04.10.2014
25.10.2014
15.11.2014

Grüngutstandorte und -Route in Lüterswil
- Oberwilstrasse 3, Liegenschaft Toboll,
  nördlich der Garageeinfahrt
- Friedhof Lüterswil
- Eyackerstrasse, Kiesplatz östlich Liegenschaft
  Mollet-Bleuer, vis à vis Liegenschaft Egger
- Hauptstrasse 74, Liegenschaft Gugger, auf
  Trottoir westlich/Abzweigung Gerackerweg
- Schulhausplatz Lüterswil (Ostseite)
- Melbenackerstr. 145, westlich Liegenschaft
  Geigele/Einfahrt Melbenackerweg
- Melbenackerstr. 104, Liegenschaft Wyss,
  Garagevorplatz Nord/West
- Horad (auf Vorankündigung)
 
Grüngutstandorte und -Route in Gächliwil
- Hauptstrasse 17, Liegenschaft Oswald
  Nordseite (ehemaliger Mistplatz)
- Aetigkofenstrasse 21, Liegenschaft Wehrle

 
Zusätzliche Gründabfuhrstandorte sind mit der Gemeindeverwaltung im Voraus abzusprechen.
Die Grüngutbehälter sind zu beschriften (Name und/oder Adresse) und gleichentags wieder von der Sammelstelle abzuholen.
DANKE!

Das wird angenommen: Rasenschnitt, Laub, pflanzliche Gartenabfälle, Rüstabfall von Gemüse,
Schnittblumen und Topfpflanzen, Stauden, Sträucher- und Baumschnitt bis zu einem Durchmesser von 2 cm.
Für gröberen Baumschnitt bitte den Häckseldienst benutzen.

Diese Abfälle müssen selbst kompostiert oder im Kehricht entsorgt werden:
Unkräuter wie Blacken, Disteln, Winden, Klebern usw., fremdländische Pflanzen wie Goldrute, Riesen-Bärenklau,
Springkraut, Knöterich usw., Küchenabfälle gekocht, Katzenstreu.